Heute haben wir im Kindy wieder ein Angebot durchgeführt. Und zwar haben wir mit den Kindern Shaker und Rasseln gebastelt. Das kam ziemlich gut bei den Kindern an und sie hatten anschließend viel Spaß. Spontan wurde bei der Med Time wurden auch gleich die neuen Shaker miteinbezogen.
Herstellung:
Material:
- Luftballons
- Joghurtbecher
- Muscheln
- Steine
- Sand
- Glöckchen
- Streichhözer
Die Kinder haben in den Becher, je nach belieben verschiedene Sachen eingefüllt. Zusammen mit uns haben sie ein Teil vom den Luftballon auseinander geschnitten und über den Becher gestülpt. Anschließend wurde er noch mit Tesa befestigt.
Tipp: Auch breites Tesa über den Luftballondeckel machen, damit dieser nicht kaputt geht.
Nach dem Kindy sind wir nicht wie üblich mit dem Schulbus nach Hause gefahren. Da die Tochter der Familie heute ein Konzert in der Schule hatte. Zusammen mit der Mutter sind wir dann vorher noch etwas im "The Coffe Club" essen gegangen.
Als Extra Angebot gab es dort:
Chicken Schnitzel taste of Germany. Dies haben wir beiden auch gleich gegessen.
Zurück in der Schule sind wir in einen großen Saal gegangen, der sah ungefähr so aus wie ein großer Kinosaal. Aufgetreten ist der Chor von den Klassen 3-6 und die Instrumentalgruppe, bei dieser Gruppe ist die Tochter aufgetreten.
Zum Abschluss haben alles Zuschauer auch ein Lied singen.
Mit welchem Instrument ist Emily denn aufgetreten? War das Besondere "Deutsche" am Hähnchen-Schnitzel die Pannade oder was sondt und wie hat es geschmeckt??
AntwortenLöschen