Heute war unser erster Tag im Kindergarten. Um halb acht sind wir mit dem Schulbus 40 Minuten lang zum Kindergarten gefahren. Dort wurden wir sehr freundlich von den Mitarbeitern und den Kindern aufgenommen.
Wir haben uns bereits schon in den neuseeländischen Bildungsplan "Te Whariki" eingelesen. Der
Name des Bildungsplans kommt aus der Maori-Sprache und bedeutet „die
geflochtene Flachsmatte“.
Der
neuseeländische Bildungsplan beinhaltet aktuelle lern- und
entwicklungspsychologische Forschungen des Kinderalters und
untermauert zudem die wichtige Bedeutung der Beteiligten im
Lernprozess. Die Kinder werden als kompetent und selbstbewusst
lernende und kommunizierende Wesen gesehen.Dieses Bild wurde als zentrale Metapher des Curriculums gewählt, um zu verdeutlichen, dass das Curriculum als geflochtene Matte zu sehen ist, auf der alle Richtungen der Pädagogik der frühen Kindheit Platz findet“ (Seibel, Bernd).Die einzelnen Stränge bilden ein Rahmenkonzept, in das verschiedene Programmschwerpunkte wie in eine Fußmatte hinein geflochten werden können.
Auch das Sprechen mit den Kindern und dem Team funktioniert ganz gut. Wir sind immer mehr in dem Englischen drin. Die Kinder reden uns übrigens Miss und unserem Vornamen an. Dies ist bei unseren deutschen Namen etwas komplizierter.
Allerdings leiden wir unter chronischer Müdigkeit auch Jetlag genannt :)
Momentan geben wir unser Bestes, dass das Curry Hühnchen im komplizierten Backofen nicht anbrennt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen