Sonntag, 9. September 2012

Wie alles begann!


Liebe Leser und Leserinnen!

Dieser Blog begleitet uns ab dem heutigen Datum bis zum Dezember.

Vielen Dank erst mal dafür, dass ihr Interesse an unserem Aufenthalt in Neuseeland zeigt! Ihr wollt bestimmt einiges wissen uns habt Fragen darüber, wer wir sind, was wir in Neuseeland machen oder wie es uns in Neuseeland geht.

Hier werden einige brennende Fragen beantwortet:


Wer sind wir?

Zuerst möchten wir uns kurz vorstellen. Wir, das heißt Jule Bogon (20 Jahre) und Karin Kippenberg ( 19 Jahre) kennen uns schon 4 Jahre lang und absolvieren die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin am Evangelischen Fröbelseminar in Kassel. Zurzeit läuft das zweite Ausbildungsjahr.

Was machen wir in Neuseeland?

Im zweiten Ausbildungsjahr steht ein 6 wöchiges Praktikum an.

Unsere Ausbildungsstätte warb mit Praktikum im Ausland und berichtete über zahlreiche Schüler, die sich Jahre zuvor dafür entschieden haben. Manche dieser Schüler haben mit einer Power Point Präsentation Auskunft über ihren Aufenthalt im Ausland gegeben. Wir haben diesen Beiträgen freiwillig beigewohnt, da wir unabhängig von einander schon mal überlegt hatten für einige Zeit beruflich ins Ausland zu gehen.

Daraufhin haben wir uns entschlossen ebenfalls diesen abenteuerlichen Schritt zu zweit zu wagen. Wir haben uns überlegt, wo wir am liebsten hin wollen und recherchiert in welchen Gegenden es Deutsche Kindergärten/ Schulen gibt. Währenddessen ist uns der Gedanke gekommen, ob wir Verwandte oder Bekannte im Ausland haben, bei denen wir einige Zeit nächtigen können. Da Karin einen Patenonkel in Neuseeland hat, haben wir angefragt, ob er uns für 6 – 8 Wochen eine kostenfreie Unterkunft stellen kann. Er hat eingewilligt und darauf hin einen guten Kindergarten für uns ausfindig gemacht, diesen haben auch seine Kinder besucht, die jetzt bereits in der Schule sind. Auf unser Praktikum bereiten wir uns in der Schule mit dem Schwerpunkt "Internationale Pädagogik" vor.

Wie lange sind wir in Neuseeland?

Vom 12. Oktober bis zum 6. Dezember! Das heißt ca. 8 Wochen. Davon sind 6 Wochen Praktikumszeit und 2 Woche Freizeit.

Wo genau in Neuseeland?

Wohnen werden wir bei Karins Patenonkel in Rotorua und in die Praxis gehen wir nach Tauranga. Beides befindet sich auf der Nordinsel.
Quelle: Google Maps 08.09.12

Von welchem Flughafen werden wir fliegen und auf welchem werden wir landen?

Wir fliegen von Frankfurt aus, über Singapur, nach Auckland. Zuerst fliegen wir mit Lufthansa (Airbus A 380) und anschließend mit Singapur – Airline

Was erwarten wir von dem Auslandsaufenthalt?

Wir wollen die Neuseeländische Pädagogik näher kennen lernen und Einblick in die vielfältige Kultur Neuseelands erhalten. Außerdem wollen wir unsere Sprachkenntnisse erweitern.
Natürlich macht sich so ein Auslandspraktikum auch gut in Bewerbungsunterlagen! 




So das war es erst mal von uns, vielen Dank fürs Lesen und kommt mal wieder auf unserem Blog vorbei!

Bis bald!

2 Kommentare:

  1. Kia Ora.
    Bei Eurer super Vorbereitung muss es einfach klasse werden. Viel Spaß und viele tolle menschlich und beruflich positive Erfahrungen wünscht Euch
    Jürgen

    AntwortenLöschen
  2. Viel Spaß und hoffentlich viele Erfahrungen wünsche ich euch

    AntwortenLöschen